NEWSLETTER Nr. 3 vom 01.08.2002

moin moin,

hier kommt der 3. Höselaner-Newsletter.
-------------
Die erweiterte html-Version des Newsletters ist demnächst unter
www.hoeselaner.de/zeitung/ zu sehen. Aus virenschutzgründen werden keine
HTML-Newsletter bzw. Anhänger über den Newsletter verschickt.

-------------
Der Höselaner hat eine Modernisierung hinter sich. Jetzt sieht endlich der Ein-
stieg vernünftig aus - Es lohnt sich: www.hoeselaner.de

-------------
Es ist jetzt möglich Seiten direkt anzuspringen (Dazu wird statt "www." einfach
die Adresse eingetippt):
http://klasse@hoeselaner.de     => Klassenbuch
http://lehrer@hoeselaner.de     => Lehrerzimmer
http://berufi@hoeselaner.de     => Berufi-Zimmer
http://gaestebuch@hoeselaner.de => Gästebuch in Ebber's Bude
http://forum@hoeselaner.de      => Diskussionsforum (Klatsch und Tratsch)
http://zeitung@hoeselaner.de    => Beiträge von Höselanern
http://news@hoeselaner.de       => Die Newsbeiträge der letzten Ausgaben

-------------
Michael Birkner (Lehrer in Bochum) hatte den Wunsch geäußert ein Lehrerzimmer
einzurichten. Sein Wunsch ist erhört worden: www.hoeselaner.de/lehrer/.

-------------
Eine Überraschung erwartet Euch, wenn Ihr im Höselaner den Punt "DAS GRAUEN"
anklickt: www.hoeselaner.de

-------------
Es haben sich jetzt offiziel 39 Mitglieder in der Klassenliste eingetragen.
Unsere "Jüngsten" stammen aus dem Jahr 1997.

Die F II 1992/93 hält wieder den Rekord der personalstärksten Klasse. Herzli-
chen Glückwunsch.

-------------
Unser dienstältestes Mitglied hat seinen Platz im Berufi-Zimmer eingenommen.
Herzlich Willkommen Thomas Schropp, Berufi aus dem Jahre 1976 bis 1979
(www.hoeselaner.de/berufi/)

-------------
Kommen wir jetzt zu etwas ganz anderem:

Die F1/F2 von 1990-1992 hat Ihr 20. Betriebswirte-Treffen abgehalten - Kom-
pliment -. Einen Bericht dazu von Paul (wer ist Paul?) G seht ihr unter
www.hoeselaner.de/zeitung/

Eine kleine Delegation (7 Personen) des Abschlußjahrganges 1994 hat zum 4.
Mal ein Treffen auf Helgoland (es gibt den zollfreien Einkauf immernoch)
überlebt und trifft sich jetzt zum 9. Mal auf dem Volksfest in Paderborn

"Verschollene" Kommilitonen oder wie Dr.Murfeld zu Sagen pflegte "Studieren-
de" melden sich unter verschollene_kommilitonen@hoeselaner.de oder
klasse@hoeselaner.de

-------------
Die Kölner bei der MEAG mögen mir verzeihen aber ich kann nicht anders.
Es reizt zu sehr!

10 Gründe warum Kölner am Wochenende alleine sind:
--------------------------------------------------
- Sie nennen ihre Parkplätze nicht P1, P2 sondern A1, A3, A4 ... und Kölner
  Ringe
- Züge haben soviel Verspätung, daß Reisende in Düsseldorf aussteigen und der
  Meinung sind sie wären in Köln
- Der Flughafen liegt so weit draußen, daß Wochenendgäste bevor sie in Köln
  ankommen bereits wieder einchecken müssen
- Die "Weiße Flotte" von Warsteiner gesponsert wird und daher diese Besucher
  die Schiffe gar nicht verlassen (können)
- Gäste, die per Schiff aus Norden kommen, beim Anblick von Bayer sich be-
  schweren, daß sie angeblich auf der Ruhr und nicht auf dem Rhein fahren und
  gefrustet aussteigen
- Gäste, die per Schiff aus Süden kommen, bereits in Königswinter oder Ko-
  blenz aussteigen, denn schöner wird's nimmer
- Gutbetuchte sind der Meinung, Kö wäre die Abkürzung für Köln und deshalb
  eine Straße in Düsseldorf
- Düsseldorfer nichts unversucht lassen, um Köln schlecht zu machen (Wie gut,
  daß der 1. FC Köln noch nicht in der Oberliga spielt)
- Köln wird wegen seiner kölschen Mundart für eine Stadt im Ausland gehalten
  aber keiner weiß wo
- Die bayerischen Brauer wollen den Kölner Brauereien das Rezept für Weizen
  nicht verraten. Damit hat man in Köln keine Möglichkeit sich sinnvoll zu
  besaufen

-------------
Wenn sich ein neues Mitglied anmeldet gibt es im Regelfall innerhalb von 24
Stunden (Mo-Fr) eine neue Version der Klassenliste unter www.hoeselaner.de/klasse/.
Die Klassenliste kann man sich auch über die Browser-Funktion ausdrucken las-
sen. Am besten funktioniert das über die Internetadresse klasse@hoeselaner.de
(Dann kommt die Navigationsleiste nicht mit auf's Bild). Ich hab sie bewußt
im DIN-A4 Format gehalten.

Für Einträge in die Klassenliste oder Änderungen bitte folgende Stichpunkte
benutzen:

Jahrgang:
Klasse:
Vorname:
Nachname:
Wohnort:
E-Mail:
Tel.Dienst: <freiwillig>
Tel.Privat: <freiwillig>

-------------
Vermißtensuche:
Kai Schwendrat F2 B aus 1992! Die E-Mail-Adresse ist nicht mehr gültig

-------------
Kennt Ihr noch Höselaner, die den Höselaner noch nicht kennen und gerne hier
eingetragen werden möchten. Rühr doch bitte auch die Werbetrommel, je mehr
den Höselaner kennen umso besser. Auch "Uralt"-Höselaner sind gerne
willkommen. Ziel ist es irgendwann ein Revival-Fest zu veranstallten. Dazu
müssten aber noch einen ganzen Haufen mehr eingetragen sein.

-------------
Weitere Newsletter des Höselaner's könnten auch Eure Hilfe gebrauchen.

Klatsch und Tratsch aus Hösel (Entschuldigung! Ich meine natürlich
Springorum) sollte der Hauptpunkt in diesem Letter sein. Eine Anfrage an die
Lehrerschaft ist bereits erfolgt. Habt Ihr vielleicht auch noch Splitter,
die man veröffentlichen könnte, (Azubi's, die in Springorum zur Schule
gehen, sollen da sehr gute Spione sein)

Viel Spass noch und

servus bis bald

Christian Scholz
chris45@hoeselaner.de